Die Unfähigkeit ihrer juristischen Abteilung beschert der ostfriesischen Gemeinde Dornum den spektakulärsten Windpark Deutschlands. Mit juristischen Tricks umschiffen die Investoren alle rechtlichen und naturschützerischen Auflagen
Im Nordsee-Städtchen Husum beginnt morgen die internationale Leitmesse der Windenergie-Branche. Im Mittelpunkt dürften die Prototypen für Windräder auf See stehen und die Debatte um die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
In Deutschland werden die Ia-Lagen für Windkraftanlagen langsam knapp. Die Hersteller müssen sich nach neuen Märkten umschauen und finden sie im europäischen Ausland. In Übersee sind vor allem Indien, Brasilien, China und Japan im Blick
Die Hersteller von Windenergieanlagen und Projektierer von Windparks suchen neue Märkte, vorzugsweise durch Export ins Ausland. Eine wichtige Voraussetzung sind günstige politische Rahmenbedingungen. Wir stellen sechs Länder vor
Elektromotoren sind effizienter als Verbrennungsmotoren. Ein findiger Ingenieur hat auf dieser Grundlage ein sehr sparsames Antriebskonzept für eine solar betriebene Eisenbahn entwickelt
Innovativ: Karlsruher Firma Hydro-Energie Roth entwickelt ein bewegliches Wasserkraftwerk für niedrige Fallhöhen. Das senkt nicht nur die Baukosten um bis zu 35 Prozent, sondern kommt auch den Fischen sowie der Flussökologie erheblich zugute