Seit 15 Jahren vermisst die „Atair“ den Grund der Nordsee. Zwei Taucher an Bord erkunden im Finstern Wracks, damit sich kein Schiff an hoch ragenden Aufbauten den Bauch aufschlitzt
Mit fossilen Schildkrötenüberresten, Steinen wie dem Kinnehulle-Diabas und Live-Präparationen von Fossilien lockt die Ausstellung „Expedition Erde“ Schüler und Hobbynaturwissenschaftler ins Rathaus
■ Lautsprecher haben sie, Festplatten auch, jetzt halten sie Einzug in die Medizintechnik: magnetische Flüssigkeiten, mit denen sich zurzeit eine Tagung in Bremen beschäftigt
■ Bremer StudentInnen spielen Realität: In Fantasiefirmen entwickeln sie – höchst reale – Traumroller. Dabei geriet einer schöner als derandere. Die Juroren verweigern jetzt die Bewertung. Eins haben die StudentInnen gelernt: Anarchie funktioniert nicht
■ Der Baustoff-Experte und Mikrobiologe Thomas Warscheid reist um die ganze Welt, um Kulturdenkmäler zu erhalten – wenn er nicht gerade über toxische Pilze referiert
■ Die Uni begrüßt ihren fünften Sonderforschungsbereich / Produktionstechniker quälen Zahnräder in kochenden Salzlösungen, um sie richtig hart zu machen