Bremer Forscher gaben Ratten Cannabis und stellten fest: Jugendliche Rausch-Nager sind später nicht die hellsten. Schlussfolgerung: Auch jungen Menschen schadet Kiffen
Die bebrillten Grauköpfe freuen sich: Das neue Jahrbuch der Wittheit macht „weltweite Meeresforschung in Bremen und Bremerhaven“ auch für Laien verständlich
In zwei Tagen stampften Bremer Schülerinnen und Schüler vier neue, tolle, interaktive Universums aus dem Boden. Das Ganze bekamen sie dann auch noch locker finanziert – leider nur auf dem Papier, bei einem Planspiel des Wissenschaftssommers an der Bremer Universität
Bremer Studenten haben eine großartige Eintassenspülmaschine entwickelt. Pausen könnten in Zukunft um einen Spülgang länger sein, wenn das Produkt in Serie gehen sollte
■ Findige Bremer Archäologen machen mittelalterliches Pflaster zu Geld. Und bieten BremerInnen offenbar historisches Vergnügen und eine eigenwillige Deko-Idee
■ Studienpreise: Bindemittel mit 1.000 bis 2.000 Mark Glücksgehalt? Gestern erhielten vier männliche und zwei weibliche Begabte den Bremer Studienpreis
■ Informatikerinnen werben Mädchen und Wiedereinsteigerinnen / Eigener Frauenforschungslehrstuhl war schon genehmigt und hängt jetzt wieder in der Behörde