Wahlcheck: Fragen zur Wahl, von Experten beantwortet. Heute: die Gewerkschaften. Hartmut Tölle, DGB-Vorsitzender in Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt, über die schwarz-gelbe Koalition
Gegen Sozialabbau und einseitige Belastungen: Kongress der IG Metall Küste stellt Weichen für die Zukunft. Alternativen zur Wirtschaftspolitik des Bundes gesucht
Das Internet-Auktionshaus eBay gibt interne Details einer Ver.di-Kampagne bekannt. Und beklagt Rufmord. Gewerkschaftsmitarbeiter erhalten anonyme E-Mails. Und sprechen von einer Drohkulisse. Umstrittene Arbeitsbedingungen
Tarifverhandlungen in der Metallindustrie wurden auf Januar vertagt. IG Metall will vier Prozent. Arbeitgeber wollen lieber mit den Betriebsräten über den Lohn reden
Streit über längere Arbeitszeit zum Auftakt der Tarifrunden in der Metallindustrie in den fünf norddeutschen Bundesländern. Unternehmen aber durchaus opitimistisch
Von legalen Verschlüsselungen und unzulässigen Geheimcodes: Wer mit seinem Arbeitszeugnis unzufrieden ist, muss nicht gleich klagen. Oft hilft schon ein klärendes Gespräch
Für den DGB-Landeschef Dieter Scholz ist die Arbeitsmarktpolitik der Bundesregierung „verheerend“. In der Region wirkt sie sich katastrophal aus. Mini-Jobs, Ich-AG und Zeitarbeit bringen nur wenig