taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 91
■ Fete am 2. Oktober 19.00 Uhr, Eintritt frei, open End
■ 14 Künstlerinnen aus Berlin stellen im Bethanien aus: »heute«
■ Am Ex-Zonenrand träumt Bettelmönch Jacobi von neuen Kunst-Mäzenen
■ Leserbrief zum Artikel "Kunststapeln im Speditionskeller" vom 23.7.91
■ Seit einem Jahr: "Bremen - Land der vielen Kulturen"
■ Samstag eröffnete die »PGH Glühende Zukunft« ihre Ausstellung in der Galerie am Chamissoplatz zu den Klängen der Bolschewistischen Kurkapelle
■ Die Künstlergruppe »Bismarck-Media« stellte sich im Antiquariat »Kalligramm« vor
■ Zum Entschlüsseln: Moderne Kunst im Braunschweiger Dom
■ Vom Leben beim Aufbau eines Redaktionszeltes
■ Volker Hassemer sprach über Stadt- und Kulturentwicklung im Haus Drama
■ Tausende demonstrierten am Freitag bei der »Metropolis«-Eröffnung im Martin-Gropius-Bau für irgend etwas — wahrscheinlich aber für die allgemeine post-moderne Cicciolinisierung von Kunst und Welt
■ Das Künstlerhaus Bethanien sponsort den Senat
■ Kinderspuren in die Stadt, eine Aktionswoche / Kunstaktionen für Kinder jeden Alters
■ Drei Tage Kunst gegen den Krieg in Lagerhaus und Schlachthof
■ Betr.: "Ganz oben im Adresskalender", taz vom 1.2.91
■ Das Ostberliner »Haus der Jungen Talente« wird jetzt von einem Westler regiert
■ »Heimat« — ein Ausstellungsprojekt der Galerie von Wewerka & Weiss an drei verschiedenen Orten
■ Lili Fischer, Aktionskünstlerin aus Hamburg, antwortet auf die Frage: "Was haben Ausstellungseröffnungen mit Kunst zu tun?"
■ Hologramme aus der Sammlung Fielmann in der Akademie Galerie