■ Die Stellinger Bücherhalle verliert ihr 50er-Jahre-Design, und der Computer hält Einzug/Veraltete Bücher und Hefte werden für je eine Mark verramscht/Ist die Bücherhalle jetzt gerettet?
■ Ein Gespräch mit den Ostberliner Museumsleuten Kurt Wernicke und Gerhard Quaas über die Perspektiven ihres Museums für Deutsche Geschichte im Zeughaus Unter den Linden
■ Interview mit dem Direktor des Deutschen Historischen Museums Christoph Stölzl über die Zukunft seines Instituts nach dem Öffnen der Mauer - Wenigstens an diesem Ort soll möglichst alles beim alten bleiben
■ In Abwesenheit der AL vollzog die SPD am Freitag endgültig die Wende zum Deutschen Historischen Museum / Bei einer Anhörung zur Konzeption zeigte sich die Kultursenatorin als Werbechefin
■ Das EDV-System der AGB entspricht nicht mehr den Anforderungen der Bibliothek / Fehlkalkulation von Anfang an: Für 60.000 Leser geplant, jetzt sind es 90.000 / Leser fluchen, Mitarbeiter werden kribbelig