taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 64
■ Nachschlag zur Republikpalastbesetzung
Berliner Ost- und West-CDU-Verbände kommen sich näher ■ I N T E R V I E W
■ Heute berät der Hauptausschuß über Sparmaßnahmen von 0,3 Prozent
■ Türkische Verbände für das kommunale Ausländerwahlrecht / CDU mobilisiert durch eine Anzeigenkampagne „Ausländerwahlrecht stiftet Unfrieden“ dagegen
■ CDU meldet sich in Sachen Ausländerwahlrecht zurück / Auf Volksbegehren und Mißtrauensantrag gegen Momper will sich Diepgen nicht festlegen lassen
■ CDU-Wruck gegen AL-Köppl / Nachspiel im Parlament
■ Kreuzbergs Bürgermeister fordert Legalisierung des Polenmarktes / Senat erwägt eine „Verlagerung“ des Handels
■ Ein ungewohnlicher Beitrag zum Wohnungsproblem
■ Gestern nachmittag stiefelte die Kreuzberger CDU-Fraktion durch polnisches Händlergewühl am Mendelsohn-Bartholdy-Park / Ekel vor Scherben in der Sandkiste / „Der Handel muß unterbunden werden“, war die einhellige Meinung
■ Am Samstag werden die Kreuzberger Tage eröffnet / Der Rummel dauert ganze 16 Tage / Multikulturelles Happening
■ Von Uwe Lehmann-Brauns, CDU-Abgeordneter und
■ Kultur-Pressereferentin benutzte Senatsbriefpapier und Dienstpostversand für ihre Wohnungssuche / Die Verfehlungen wurden „scharf gerügt“
■ Das frauenfreundliche „I“ hält Einzug in die Berliner Behördenpost / Laurien (CDU) sieht den Duden gefährdet