Vom 2. auf den 3. Juni ziehen die Flughäfen Tegel und Schönefeld zum BER. Der Umzugsprofi Larisch vom Flughafen München sorgt für den reibungslosen Ablauf.
Die Umweltbelastungen durchs Fliegen lässt Jochen Heimberg von Bienen und Pflanzen testen. Zudem hofft der Umweltchef des Flughafens auf den technischen Fortschritt
Vor einem Jahr hat Berlin sein eigenes Stuttgart 21 bekommen: Gegen die Flugrouten für den neuen Großflughafen organisierte sich ein breites Bündnis. Was ist daraus geworden?
Tausende demonstrieren gegen den künftigen Großflughafen BBI -und stellen immer weiter gehende Forderungen: keine Nachtflüge, keine neuen Flugrouten, kein internationales Drehkreuz.
Jochen W. Braun schreibt Bücher über Flugzeugabstürze. Im ersten haben alle überlebt, im vierten dann niemandHOBBY ODER WAHN Jochen W. Braun war schon als kleiner Junge begeistert von allem, was fliegt. Sein Problem: Er hatte panische Flugangst. Doch statt Flugzeuge künftig zu meiden, sammelte er alles, was er über Flugunfälle finden konnte und besiegte seine Angst mit Statistik
LUFTVERKEHR In Spandau kann man studieren, was auf Lichtenrade oder Mahlow zukommt. Alle paar Minuten donnern Maschinen aus Tegel vorüber. Die Leute nehmen’s gelassen
Der Berliner Süden war nicht für Massenprotest bekannt. Nun geht er auf die Straße und macht Krach gegen drohenden Fluglärm. Jede Woche wächst der Protest. Das große Vorbild: die Bewegung gegen "Stuttgart 21".
Ein Abgeordneter will für eine Ausschussreise nicht das Flugzeug benutzen - aus ökologischen Gründen. Doch das Präsidium erlaubt keine getrennte Anreise. Diese störe das gemeinschaftliche Erlebnis.
Entwürfe der Flugrouten für den BBI zeigen: Der Süden Berlins dürfte mehr Fluglärm abkriegen als bisher. Deshalb haben sich bereits zwei Bürgerinitiativen gegründet
FLUGVERBOT Wo sonst die Jumbojets dröhnen, hörte man in diesen Tagen nur das Zwitschern der Vögel. Nun müssen sich die Schrebergärtner am Hamburger Flughafen langsam an das Ende der Ruhe gewöhnen
Derzeit liegen die Nachtflugregeln für den BBI in den Umlandgemeinden aus. Das Interesse der Bürger ist enorm - denn der Flughafen wird Orte und Menschen radikal verändern.
DEBATTE Auf der zweiten Konferenz zur Nachnutzung des Flughafens wird über zwei völlig unterschiedliche Planungsansätze diskutiert. Das ist auch sinnvoll
SCHÖNEFELD []Um sich gegen den Lärm zu schützen, erhalten Gemeinden am künftigen Flughafen BBI Millionen aus dem Konjunkturprogramm. Betreiber loben ihren Flughafen derweil als Jobmotor