taz-Serie: 100 Jahre Schwulenbewegung (Teil III): In der DDR fanden sie keinen Platz im sozialistischen Alltag. Jetzt ziehen sich Roland Schulz (SPD) und Mirko Adam (CDU) aus ihren neuen Parteien zurück ■ Von Jens Rübsam
Die Landesdelegiertenkonferenz berät am Samstag über ein grünes Regierungsprogramm und ein Bündnis mit der PDS. Der Parteivorstand schlägt eine Abstimmung im Herbst vor ■ Von Dorothee Winden
■ Vor dem Landesparteitag stellt sich der SPD-Vorstand hinter den Sparkurs von Finanzsenatorin Fugmann-Heesing: Leitantrag zum Totalverkauf der Bewag und zur Verwaltungsreform beschlossen
■ Harald Wolf, Fraktionsvorsitzender der PDS, plädiert vorerst für eine taktische Zurückhaltung seiner Partei bei einer Regierungsbildung 1999. Seine Befürchtung: Gegenmobilisierung von rechts und Zerreißpr