Am Wochenende wurden in Hannover die Deutschen Meisterschaften im Tischfußball ausgetragen. Was die TeilnehmerInnen aber mehr bewegte als das Endspiel war die Frage: Wie steht es um die heiß begehrte Anerkennung des Krökelns als Sportart?
Mit Eintracht Braunschweig nimmt ein Nordteam wieder an der zweiten Liga teil. Nach einem dramatischen Endspiel bezwingt die Eintracht Bielefelds Amateure mit 3:2 und steigt aus der Regionalliga Nord auf. Nun soll die Stadt beim Ausbau des Stadions und den Planungen für den Profifußball helfen
„Wir sind doch gar kein Plastikverein“: Mit einfacher Diplomatie versteht es Manager Thomas Strunz die Wolfsburger Fans wieder hinter sich zu bringen. Den Spießrutenlauf meistert er auch mit willkommenen Personalentscheidungen
Sie heißen „He löpt noch“, „Goode Trüll“ oder „Lot hum susen“. Hinter den für Nicht-Friesen lustigen Vereinsnamen verbirgt sich ein knallharter Leistungssport: Boßeln, das „Heimatspill“ der Friesen
Die 96er aus Hannover planen eine erfolgreiche Zukunft und versuchen, Probleme aus der Gegenwart zu beseitigen – um bald am internationalen Geschäft zu schnuppern
Tauende erfolgsentwöhnter Fans hoffen, dass sich Eintracht Braunschweig mit dem neuen Trainer Uwe Reinders, der nach vierjährigem Ruhestand nun wieder einen Job gefunden hat, doch noch in der zweiten Bundesliga etablieren kann