Musikfest, die achte
■ Menschen, Mucke, Sensationen: Beim achten Bremer Klassik-Festival ist (fast) alles wie beim siebten
Ohrenenttäubendes
■ Die Kammerphilharmonie Bremen und das Barockorchester Freiburg riskieren was
Kuchenstück und Sparkonzept
■ Ein neues Konzept soll die Zukunft von NDR-Sinfonie-orchester, Big Band, Chor und Radiophilharmonie sichern
Wenn der Frack flattert
■ Der gerade 22jährige Dirigent Daniel Harding leitet ein Konzert der Deutschen Kammerphilharmonie / Wie's geht, sagte er der taz
Klassik für Devisen
■ Das russische Nationalorchester gastiert heute im Großen Saal der Musikhalle
Kraft durch Wohlklang
■ Service mit Spannung: PhilharmonikerInnen mit Papa Haydn, Onkel Zemlinsky und den Brüdern Ligeti und Stockhausen
Orchestrale Spielwiese
■ Die Junge Deutsche Philharmonie gastiert in der Musikhalle und mit einem Werkstattkonzert in der Fabrik
Himmelfahrt mit Zuspitzung
■ Der Brahms-Chor servierte unter der Leitung Joshard Daus' Mendelssohn-Bartholdys „Alterswerk“ Elias in der Glocke
Eine für alles
■ Die italienische Sopranistin Cecilia Bartoli brillierte mit Kunstgesang