■ Stiftung zur Rückführung von rumänischen Kindern und Jugendlichen in Bukarest gegründet. Kirchliches Heim soll sie aufnehmen. Voraussetzung für die Ausreise ist aber Freiwilligkeit. Kripo fahndet n
■ Vier rumänische strafunmündige Taschendiebe, die sich von ihren Kinderbandenführern losgesagt hatten, wurden nach einer Odyssee sicher untergebracht. Sie sind wichtige Zeugen
Der Fall Jasmin O. ist vorläufig abgeschlossen: Der Junge und seine Eltern sind am Wochenende nach Bosnien zurückgekehrt. Unter Polizeiaufsicht ist er zum Düsseldorfer Flughafen gefahren worden. Eine Odyssee aus Klauen, Heimen und Medienrummel im Rückblick ■ Von Julia Naumann
Nach den Übergriffen auf Berliner Schüler wirbt die Polizeipräsidentin von Eberswalde um Vertrauen. Gruppen sollen sich durch besondere Polizeiobhut im Umland sicherer fühlen ■ Von Plutonia Plarre
■ Auch die anderen Polizeipräsidenten Brandenburgs machen sich Gedanken über die Sicherheit der Berliner Touristen. Bürgersinn und Zivilcourage der Einwohner gefordert
Professoren der Hochschule Lübeck versuchten, aus studentischen Diplomarbeiten Kapital zu schlagen: Extrahonorare und Abtreten der Patentrechte verlangt ■ Von Jean-Pierre Hintze
Gerd Ellinghaus, der mit guten Beziehungen zur Politik im Boom nach dem Mauerfall das schnelle Geld mit Asyl-Containern und Bauprojekten machte, muß sich nun wegen Konkursverschleppung vor Gericht verantworten ■ Von Gerd Nowakowski
■ Gezielte Beobachtungen im Alltag haben ergeben: Der gemeine Kaufhausdieb handelt oft im Affekt. Dabei lauert in jedem Regal eine andere Gefahr: sei es die Gefährdung der Gesundheit oder eine Anz