■ Neu im Kino: „Der Spezialist“. Eyal Sivans sehr fesselnde Dokumentation und Rekonstruktion des Jerusalemer Eichmann-Prozesses zeigt die Vitalität der ,Banalität des Bösen'
Am Anfang war nicht der Bau, sondern die Kunst der Gestaltung: Unter dem Titel „Punkt Linie Fläche“ werden im Bauhaus-Archiv grafische Arbeiten aus der Druckwerkstatt des Bauhauses gezeigt ■ Von Michael Nungesser
Mythos und Alltag: Die Ausstellung „GENUSSmittelKULTUR“ gibt im großen Stil Auskunft über Gewürze, Rauchwaren, Naschwerk und Alkoholika ■ Von Karen Schulz
Vor 75 Jahren wurde der Flughafen Tempelhof eingeweiht. Heute ist er der weltweit älteste noch betriebene Airport. Wo früher der erste Motorflieger der Welt abhob und die Versorgungsflugzeuge der Luftbrücke landeten, starten heute Geschäftsleute nach Mönchengladbach ■ Von Philipp Gessler
Der Historiker Wolfgang Wippermann zieht Parallelen zwischen der erfolglosen Märzrevolution 1848 und der erfolgreichen Nicht-Revolution 1989. Beidesmal verdrängte das Nationalgefühl die revolutionäre Begeisterung ■ Von Ralph Bollmann
Heute beginnt im neugebauten Velodrom das Sechstagerennen. Bis 1973 wurde dieses Ereignis im legendären Schöneberger Sportpalast begangen. Dort steht jetzt ein Betonklotz mit 1.600 Mietern ■ Von Ansgar Hocke