Bildung Eine neuer Handlungsplan der Senatsverwaltung soll über den Umgang mit SchulschwänzerInnen aufklären. Die Produktionsschule Mitte begegnet dem Problem mit einem Theaterprojekt und Bertolt Brecht
Größenwahn Dauerwitz erzählen, Telefonbuch zerreißen, Stöckelschuh laufen: In Zehlendorf gingen Menschen auf Weltrekordjagd. Ziemlich abgehoben das Ganze
Künftig werden kaum noch Fünfjährige eingeschult: Stichtag soll statt 31. Dezember der 30. September sein. Senatorin rechnet weiter mit vielen Rückstellungsanträgen.
Seit vier Jahren versucht das Bündnis „Kiezschule für alle“ bildungsbewusste Eltern im Neuköllner Schillerkiez zu halten. Mit Erfolg, erzählt Petra Lafrenz.
LEHRE I Robert Heinrich wurde im Dezember mit dem Deutschen Lehrerpreis ausgezeichnet. In seinem Unterricht überzeugt er mit guter Laune, Sinn für Humor und modernen Lehrmethoden
RÜTLISCHULE An der einstigen Neuköllner Skandalschule bekommt der erste Abiturjahrgang heute seine Abschlusszeugnisse. Die Gemeinschaftsschule ist mittlerweile ein pädagogisches Vorzeigeprojekt
An einer Kreuzberger Grundschule erfinden Kinder eigene Welten – Unterwasserwelten, Piratenwelten – und probieren damit aus, wie Identität entsteht. Sie finden originelle Lösungen dafür, wie man diese beeinflussen kann. Heute präsentieren sie ihr Projekt.
BILDUNG Verfassungsschutz raus aus Schulen, fordern Linke, Grüne und der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Für CDU-Innensenator Henkel eine verfassungsfeindliche Einstellung: „Gegen die demokratische Grundordnung“