In vielen Restaurants wird nicht mehr gequalmt, doch die meisten Kneipen ignorieren das Rauchverbot, sagt Klaus-Dieter Richter vom Hotel- und Gaststättenverband. Gerade kleine Kneipen gehören dabei zu den Verlierern
Mit exklusiven Rauchervereinen wollen findige Wirte das neue Nichtraucherschutzgesetz umgehen. Wer trinken will, braucht bei ihnen zuerst einen Mitgliedsausweis. Ordnungsamt: Dieser Trick zieht nicht.
Die Polizei hat am Silvesterabend drei mutmaßliche Schutzgelderpresser gefasst. Der Erfolg geht auf Informationen von italienischen Wirten zurück. Ob tatsächlich die Mafia dahintersteckt, können die Ermittlungsbehörden nicht sagen
Die Gäste im Restaurant „K.Bert“ sind Kinder und Jugendliche. Beim neuen Projekt der Hildesheimer Tafel sollen junge Menschen nicht nur satt werden, sondern auch das Gefühl für gutes und gemeinsames Essen wiederentdecken
Aus der geplanten Chinatown in Oranienburg wird nichts. Bis dato fehlen die Investoren. Besitzer des Baugeländes haben ein Ultimatum bis Jahresende gestellt.
Berliner Chinesen sind wenig begeistert von der geplanten Chinatown: Sie wollen lieber in einer multikulturellen Stadt wohnen als im Ghetto weit draußen.
Strengere Kontrollen und Konsequenzen für „schwarze Schafe“: Mit einem gemeinsamen Appell wollen Hamburgs größte Döner-Hersteller ihr Image verbessern und Umsatzrückgänge stoppen
Die Eröffnung des ersten McDonald’s in Kreuzberg ist ein Medienhype: Journalisten treten sich auf die Füße, um Proteste zu sehen, aber die bleiben aus. Ebenso der Ansturm der Schüler von nebenan
Bei vielen türkischen Migranten erfreut sich die Fastfoodkette großer Beliebtheit. Bei Gerichten ohne Schweinefleisch und alkoholfreien Getränken wähnen die Eltern ihre Kinder in guter Gesellschaft.
Jetzt wird zugebissen: In Kreuzberg eröffnet der erste McDonald’s. Schüler freuen sich auf volle Burger-Backen, die Gegner knirschen mit den Zähnen. Aber so richtig geht es erst in einem Monat los, dann ist der Ramadan vorbei
Ab Januar sollen Nichtraucher besser geschützt werden - doch niemand wird das neue Gesetz kontrollieren können, klagen die Bezirke. Senat: Wir sehen das Problem.