taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 581 bis 600 von 619
■ Bundesverband der Vorverkaufsstellen erhebt Vorwürfe gegen KPS/CTS
■ Einzelhandels-Flächen von „jeweils“25-30.000 Quadratmetern sollen auf dem Gelände von Space- und Ocean-Park entstehen
Hamburgs heimliche Regierung: Die Handelskammer wird heute 333 Jahre alt ■ Von Florian Marten
■ Lobbyarbeit des Einzelhandelsverbandes hat Erfolg: Bezirk Kreuzberg und Senat lehnen Projekt in geplanter Größe ab. „Ruinöser Wettbewerb“ gegen bestehende Geschäfte befürchtet
■ Frauen-Tauschparty für unliebsame Weihnachtsgeschenke in der Kreuzberger Schokofabrik
■ Handelskammer verteidigt Studie zu falschen Arbeitslosen und beschimpft SPD
Der drohende Verkauf der Pro-Märkte verunsichert die Belegschaft ■ Von Karin Flothmann
■ Ernüchternde Bilanz der verlängerten Ladenöffnung in Hamburg. Vor allem Geschäfte in Stadtteilen sind die Verlierer
■ Wührmann am Brill ist Bremens frauenfreundlichster Betrieb
■ Bausenator Schulte lehnt Staatshilfe für baustellengeschädigte Händler ab Einzelhandel vor.
■ Lieferschwierigkeiten bescheren Minus bei Trikot-Verkauf
■ Handelskammer will Demos und Bettler aus City verbannen
Nicht überall, wo gentechnikfrei drauf steht, ist auch gentechnikfrei drin ■ Von Achim Fischer
■ Wirtschaftsressort und Investoren betreiben gegen die Koalitionsmeinung ein Einkaufs-zentrum an der Ritterhuder Heerstraße
■ Die Buchhandlung Kiepert feiert 100jähriges Jubiläum. Inhaber Robert Kiepert ist kein Büchernarr, sondern Geschäftsmann. Grundsatz: "Immer am Markt"
■ 190.000 Mark wurden dem Projekt Rathauspassage schon gespendet. Im März soll die alternative Ladenzeile eröffnen
■ Arbeitsausstand in Kiel und Neumünster. Zwei Großhandelsfirmen werden bestreikt
EKZ Altona bald zwangsversteigert, aber Immobilienfonds gibt nicht auf ■ Von Heike Haarhoff