MEDIZIN An der Küste sterben deutlich mehr Männer an Krebs als anderswo in Niedersachsen. Über die Gründe streiten Fachleute: Manche glauben, Auslöser sei der früher von der Werftindustrie benutzte Asbest
SCHIFFBAU Der Kreuzfahrt-Boom beschert norddeutschen Werften an Nord- und Ostsee glänzende Perspektiven. Investor aus Hongkong bildet Verbund aus vier Standorten
Werften Bau von Fregatten und Edel-Yachten, Reparatur von Kreuzfahrtschiffen: Neuer Chef von Blohm+Voss will aus Gemischtwarenladen Marke für Milliardäre machen
SCHIFFBAU Nicht allein China subventioniert seine Werften. Für deutsche Schiffbauer ist das aber kein Vorbild. Sie machen auch ohne üppige Hilfen vom Staat gute Geschäfte
MEGASCHIFFE Noch wachsen die Schiffe in Länge und Breite, doch das Ende ist in Sichtweite. Wachsende Größe lohnt sich immer weniger. Viele Fahrtgebiete ungeeignet. Aufatmen in den norddeutschen Häfen
BILANZ Deutsche Zulieferer für die Schiffbau- und Offshore-Branche sind stabil aus der Krise herausgekommen. Chancen sehen sie vor allem bei umweltschonenden Antrieben
In der Opposition waren die Grünen für die Verlegung der Kreuzfahrtschiff-Werft an die See. Jetzt machen sie sich vor allem Sorgen um Arbeitsplätze im Emsland.
Mit Unternehmensanleihen will der Hamburger Schifffahrtskonzern Rickmers 190 Millionen Euro einspielen. Dafür muss er einen hohen Zinssatz in Kauf nehmen.
UNTREUE Vor rund zehn Jahren ging die Bremerhavener Werft SSW in Konkurs. Seit Dienstag steht der ehemalige Geschäftsführer vor Gericht, weil er das Unternehmen in die Pleite getrieben haben soll