taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 180
Fraktionen sprechen sich dafür aus, das Fahrverbotsurteil des Verwaltungsgerichts zu akzeptieren
Umwelthilfe rechnet nach Urteil des Verwaltungsgerichts mit mehr Fahrverboten für Diesel – auch auf einem Teil der Stadtautobahn.
20.11.2018
Zwei Anti-Auto-Aktivisten wurden angezeigt. Warum, erklärt Denis Petri von Changing Cities
Verkehrssenatorin Günther verspricht im Parlament, bei Fahrverboten Rücksicht auf Handwerksbetriebe oder Pflegedienste zu nehmen
Was bringen die Fahrverbote für Dieselfahrzeuge? Umweltorganisationen sind sich einig: Eine Verbotszone wäre effektiver als einzelne Straßenabschnitte.
10.10.2018
Berlin muss laut Gerichtsurteil Fahrverbote für Diesel verhängen. Schuld sei die Autoindustrie und die Bundesregierung, sagt die Verkehrssenatorin.
9.10.2018
Senatszuschüsse für gewerbliche E-Autos kommen bei Kleinunternehmen gut an
Immer mehr Regierungsmitglieder von Rot-Rot-Grün fahren Benziner statt Diesel. Ein Fortschritt – aber nicht gut genug.
21.6.2018
BVV Friedrichshain-Kreuzberg: Die Grünen wollen, dass das Ordnungsamt einen Abschleppwagen kriegt
Mehr Rad oder weniger Auto? Im Abgeordnetenhaus hat die parlamentarische Diskussion des Mobilitätsgesetzes begonnen.
8.3.2018
Grünen-Umweltpolitiker Georg Kössler fordert, Fahrverbote für Diesel zuerst dort zu verhängen, wo Anwohner mehrfach belastet sind.
1.3.2018
Seit Jahren ist unser Autor das Opfer eines Fahrverbotes, obwohl er keinen Diesel fährt. Was er in dieser Zeit erlebt hat und wie er damit umgeht.
28.2.2018
Wenn Tempo 30 nicht wirkt, sollen Diesel ab 2019 streckenweise nicht mehr fahren. Mit Ausnahmen für Handwerker und Anwohner.
27.2.2018
In Schöneberg stirbt eine Radfahrerin, nachdem sie von einem Lkw erfasst wurde. Abbiegeassistenten könnten solche Unfälle in Zukunft verhindern
Mit einem Zehn-Punkte-Plan will der Berliner Senat für sauberere Luft sorgen. Der soll außerdem drohende Fahrverbote für Dieselfahrzeuge verhindern.
18.1.2018
Am heutigen Mittwoch will der Senat zusammen mit Verbänden und Unternehmen Lösungen gegen die hohe Luftbelastung suchen.
20.9.2017
Ab kommendem Jahr sollen autonome Minibusse über die beiden Charité-Campusse in Mitte und Wedding kurven.
31.7.2017
Die Senatoren setzen beim Dienstwagen zu selten auf Hybridtechnik, keiner fährt E-Auto. Eine Grüner kritisiert deswegen vor allem die Linke scharf.
17.7.2017