Nicht in Berlin, sondern in Osnabrück hat sich Deutschlands erste muslimische Partei gegründet. Am Sonntag tritt die Muslimisch Demokratische Union (MDU) dort bei den Wahlen an. Eine Begegnung mit Kreisverbandschef Erhat Toka.
Die Universität Osnabrück bildet Lehrer für Islamischen Religionsunterricht aus. Wann der aber letztlich regulär eingerichtet wird, kann auch Niedersachsens Wissenschaftsminister Lutz Stratmann derzeit noch nicht sagen
Der Zufall spielt Niedersachsens Innenminister in die Hände: Wie der CDU-Hardliner die Festnahme des mutmaßlichen al-Quaida-Unterstützers in der Nähe von Osnabrück politisch ausschlachtet
Ein Gespräch mit dem Braunschweiger Landesbischof Friedrich Weber über islamischen Religionsunterricht als Mittel der Aufklärung und die Notwendigkeit kultureller Selbstvergewisserung
In Hannover tobt der Streit um den Bau einer Moschee. Die guten deutschen Nachbarn wollen das muslimische Gotteshaus nicht. Und betonen, es ginge dabei nicht um Fremdenfeindlichkeit