Schleswig-Holsteins Innenminister Lothar Hay (SPD) hält ein erneutes Verbotsverfahren gegen die NPD auch ohne Erkenntnisse von V-Leuten für Erfolg versprechend, fürchtet aber, dass die CDU-regierten Länder nicht mitziehen
Im Vorfeld des Nazi-Aufmarsches am Samstag wenden sich Lübecker Parteien, Antifa-Gruppen und Kirchen an die Polizeiführung: Die Beamten sollen nicht wieder so aggressiv mit Gegendemonstranten umspringen wie letztes Mal
Dass bei den anstehenden Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein die Fünf-Prozent-Hürde entfallen soll, freut die kleinen Parteien. Besonders die rechtsextreme NPD hofft nun auf Mandate
Mehrere Neonazis haben im schleswig-holsteinischen Ratzeburg einen Gruppe Studenten überfallen und einen von ihn schwer verletzt. Die Opfer werfen der örtlichen Polizei Untätigkeit vor
Riesebys Bürgermeister hat zwei Veranstaltungen gegen Neonazis platzen lassen. Das soll das Kieler Innenministerium zum Anlass genommen haben, ihn über das Versammlungsrecht zu informieren
„Die NPD wird dreister“, sagte Schleswig-Holsteins Innenminister Ralf Stegner (SPD) bei der Präsentation des Verfassungsschutzberichtes. Feste Strukturen von islamistischen Kräften gebe es im Land dagegen nicht