Sie ist kämpferisch, diszipliniert und fleißig: Anja Hajduk, Spitzenkandidatin der Grün-Alternativen Liste. Leicht hat es die Ex-Senatorin damit nicht überall.
Bürgermeister Ahlhaus leistet sich einen Mann für Grundsatzfragen, obwohl er nichts mehr entscheiden kann. Wahlkampf müsste aber aus der Parteikasse finanziert werden.
Politologe Ulrich Karpen glaubt, dass der Volksentscheid über die Schulreform nicht das Ende von Schwarz-Grün bedeuten muss. Wer Bürgermeister werde, sei offen.
AFFÄRE Hamburgs Sozialdemokraten wollen die verschwundenen Stimmzettel bei der Kandidatenkür 2007 erneut untersuchen. Parteirechter Johannes Kahrs will im Bundestag Pate des linken Kreises Nord werden
Staatsgerichtshof Bremen: Wegen Auszählfehlern und weil Rechtspopulisten das Landtagsmandat knapp verfehlt haben muss im Sommer Bürgerschaftswahl 2007 in einem Bezirk wiederholt werden
Analyse nach der Hamburg-Wahl: Wähler unterscheiden zwischen Bürgerschafts- und anderen Wahlen. Stadtteil-Ergebnisse abhängig von sozialer Mischung. Wahlbeteiligung historisch niedrig
Die Stasi- und Mauer-Verharmloserin Christel Wegner von der DKP zog über die offene Liste der Linkspartei in den niedersächsischen Landtag ein. Doch wozu braucht es überhaupt offene Listen?