Blauer Brief der EU: Niedersachsen soll rund 150.000 zusätzliche Vogelschutzgebiete ausweisen. Brüssel droht mit Klage und hohem Zwangsgeld, wenn sich Umweltminister Sander weiter sperrt. Der jedoch gibt sich gelassen
Große Koalition gegen Niedersachsens FDP-Hochwassermanager Sander: SPD fordert Rücktritt und Untersuchungsausschuss, auch CDU-Umweltministerium in Sachsen-Anhalt wundert sich
Durch die „Protokoll-Affäre“ schlittert der Hamburger Senat in seine erste ernste Krise. Ermittlungen gegen Behördenmitarbeiter, Entlassungen und Versetzungen im Regierungsapparat prägen das Bild
Der Innensenator führt ein Online-Meldeverfahren ein. Wer nach Berlin zieht, kann die Wohnung im Internet anmelden. Zudem kündigt Körting an, dass eine Privatfirma die Fanmeile videoüberwacht
Kultursenatorin von Welck lobt nach zwei Amtsjahren ihre Arbeit und will manches noch besser machen. Vor allem das bundesweite Buhlen um Kulturtouristen
Der Umzug der Baubehörden in die Überseestadt sollte einen Impuls geben – Staatsräte vertagten das Thema genauso wie Konkretisierung der beschlossenen Kürzungen bei den Investitionen
Der 15-jährige Junior und seine 18-jährige Schwester Yanga sollen ausgewiesen werden. Eine Abordnung von Lehrern und Mitschülern will nun sich beim Innensenator für die beiden einsetzen
Die Neuregelung der Härtefallkommission vor einem Jahr habe die Lage der Flüchtlinge kaum verbessert, sagt Walid Chahrour vom Flüchtlingsrat. Die Behandlung der beiden Kameruner sei ein Verstoß gegen die Kinderrechtskonvention
NABU zieht Bilanz: FFH-Meldung, Waldgesetz und Wasserrahmenrichtlinie positiv.Kritik an Gewosie und Stadtgrün. NABU wünscht sich im kommenden Jahr ein Pflegebiotop