Im Aufstiegsduell der Fußball-Regionalliga trennten sich Kickers Emden und der VfL Osnabrück 1:1 unentschieden. Wirklich geholfen ist damit keinem der beiden sehr unterschiedlichen Teams
Vierzig Jahre nach dem Gewinn der Deutschen Fußballmeisterschaft taumelt Eintracht Braunschweig dem Abschied aus der zweiten Bundesliga entgegen. Mit Benno Möhlmann steht der sechste Trainer binnen eines Jahres fest
Wie im Hinspiel ging Hannover 96 gegen die Bayern in Führung. Aber gegen den um die internationalen Startplätze kämpfenden Meister reichte das diesmal nicht zum Punktgewinn
Das 1:1 im munteren Nordderby nützt weder Hannovers internationalen Ambitionen, noch hilft es dem HSV aus der Abstiegsgefahr. Dafür war es immerhin eine gerechte Punkteteilung
HSV Handball gewinnt gegen die stark abstiegsbedrohte Mannschaft in erwarteter aber keineswegs überwältigender Höhe. Trainer Schwalb unzufrieden über schwache erste Halbzeit
Zwei lichte Momente von Marcelinho und Diego Klimowicz haben den VfL Wolfsburg vor größeren Sorgen in der Fußball-Bundesliga bewahrt. Schalkes Siegeszug ist vorerst gestoppt
Nach dem Fußballspiel von Eintracht Braunschweig gegen den 1. FC Köln sei es am Wochenende zu Ausschreitungen gekommen, schrieben lokale Zeitungen. „Stimmt gar nicht“, heißt es bei der Polizei. Alles im grünen Bereich
Der VfL Osnabrück unterliegt mit 0:2 gegen die agil aufspielende Düsseldorfer Fortuna. Jetzt stehen beide punktgleich an der Spitze der Fußball-Regionalliga – aber der Abstand zum breiten Verfolgerfeld ist verschwindend
Der VfL Wolfsburg gewinnt 3:2 gegen Bayer Leverkusen. Trainer Augenthaler spricht von dem „besten Spiel, seit ich in Wolfsburg bin“, und meint damit „vor allem die erste Halbzeit“
Mit dem 4:1 von Hannover 96 gegen Alemannia Aachen bringt Hannovers Trainer Hecking seinen früheren Arbeitgeber in Bedrängnis. Viel versprechend zeigte sich Jung-Talent Jan Rosenthal, der am Dienstag erstmals zur U 21 reist
Auch Neuzugang Marcelinho hat den VfL Wolfsburg nicht wachgerüttelt. In einem über weite Strecken schwachen Spiel der Bundesliga mussten sich die „Wölfe“ am Dienstagabend gegen Eintracht Frankfurt mit einem 2:2 begnügen
Nach der Krise im Vereinsvorstand werkelt Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig nun auch sportlich an einer Wende zum Guten. Zu verlieren hat der Tabellenletzte jedenfalls nichts mehr, glaubt sein Trainer Willi Reimann