Ein Unbekannter kassiert als Polizist verkleidet ausländische Gäste auf deutschen Autobahnen ab. Sein gefälschtes Polizeiauto besorgte er sich in Hamburg, von wo aus seit Mitte Juli nach dem falschen Kollegen gefahndet wird
Die rechten Straftaten haben wieder zugenommen. Doch was kann man dagegen tun? Mehr noch als schärfere Gesetze hilft ein höherer Verfolgungsdruck, sagt der Bremer Rechtswissenschaftler Felix Herzog
Selbstmordattentat und Amoklauf sind grausame Akte von Einzelnen, die Spuren in der Gesellschaft hinterlassen wollen. Handelt es sich dabei um Autoaggression, die sich am Anderen entlädt? Hatte Freud doch recht mit seiner Theorie vom Todestrieb? Fragen an die moderne Psychoanalyse
Der Amokläufer von Emsdetten soll von dem Killerspiel „Counterstrike“ beeinflusst gewesen sein. Ein Interview mit Rami Alloumi, dem Trainer der deutschen Counterstrike-Nationalmannschaft, der in der Nähe von Bremen lebt
GAL will Selbstverpflichtung des Einzelhandels, Gas- und Schreckschusswaffen aus dem Sortiment zu nehmen. Damit werden Raubüberfälle begangen. Senat soll aktiv werden
„Anschläge“ – eine neue Ausstellung am Bauzaun der Topographie des Terrors – eröffnet. Sie dokumentiert Rechtsextremismus und Rassismus in Deutschland seit 1990. Auf das Konto von Neonazis gehen über hundert Tote