Eine 34-jährige Indonesierin erhängte sich in Hamburg-Hahnöfersand in Der Innen- und Rechtsausschuss befasst sich in einer Sondersitzung mit dem Fall und sucht Alternativen zur bisherigen Praxis. Ein Runder Tisch soll Hilfestellung leisten.
Ein 66-jähriger Häftling steht vor dem Hamburger Amtsgericht, weil er in der JVA Glücksspiele veranstaltet hat. Einsatz war Ritter-Sport-Schokolade im Wert von 89 Cent.
Mit ihren neuen Vollzugsgesetzen verbieten Hamburg und Niedersachsen, dass Häftlinge gezielt Weihnachtspakete von Hilfsorganisationen bekommen. Die Behörden fürchten Kontrollaufwand und Missbrauch
Der Entwurf für ein gemeinsames Jugend- und Strafvollzugsgesetz sorgt in Hamburg für heftige Kritik und verfassungsrechtliche Bedenken. Richter, Staats- und Rechtsanwälte machen mobil
Während die Bundesjustizministerin Zypries plant, auch jugendliche Gewalttäter dauerhaft im Knast zu verwahren, wird in Hamburg ein gefährlicher 26-Jähriger entlassen – eben weil es die Sicherungsverwahrung nicht gibt
Nach dem Todesfall in der JVA Siegburg steht die Frage im Raum, wie Gefangene Mithäftlinge unentdeckt verletzen können. Auch im Norden gibt es Übergriffe auf Mitinsassen. Länder arbeiten an Gesetz zu besseren Haftbedingungen
Knastaufenthalt aus politischer Überzeugung: Zwei Hamburgerinnen gehen diese Woche ins Gefängnis, weil sie vor gut zwei Jahren die Schienen beim Castor-Transport ins Wendland blockierten
GAL stellt Senat schlechtes Zeugnis für Drogenpolitik aus. Dessen Antworten auf eine große Anfrage ergeben, dass die Maßnahmen für süchtige Gefangene wirkungslos sind