Das Amtsgericht Schwarzenbek verhandelt gegen einen Sprachenlehrer. Er hatte einer Arbeitsagentur-Mitarbeiterin mangelnde Integrationsbereitschaft vorgeworfen.
CIFTLIK-PROZESS Planmäßige Manipulation von Beweismitteln und Zeugenaussagen: Eine ehemalige Freundin belastet den früheren Hamburger SPD-Politiker Bülent Ciftlik vor Gericht schwer
URTEIL Neue Klatsche für den Bundesverfassungsschutz: Das Berliner Verwaltungsgericht hat die jahrelangen Observationen von sechs Berliner Linken für rechtswidrig erklärt
In Osnabrück steht ein 24-jähriger Fußball-Fan vor Gericht, der beim Spiel gegen Preußen Münster einen Sprengkörper geworfen hat. 33 Menschen wurden dabei verletzt.
Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts darf in Hamburgs Gaststätten vorerst wieder gequalmt werden. Der SPD-Senat will ein komplettes Rauchverbot.
URTEIL Elmshorner Neonazi kommt nach Brandanschlag auf türkischen Kulturverein mit 16 Verletzten mit drei Jahren und zehn Monaten Haft davon. Landgericht Itzehoe sah darin keinen Mordversuch
JUSTIZ Die Überwachung des öffentlichen Raums per Video ist rechtens. Bundesverwaltungsgericht entschied Klage gegen Kameras auf der Reeperbahn. Wohnungsfenster und Hauseingänge weiter tabu
Das Kieler Landgericht urteilt Donnerstag im Prozess um zwei Funktionäre des THW Kiel. Das Thema Bestechung dürfte den Profihandball weiter beschäftigen.