■ Die Wahl von Reinhard Kraetzer (SPD) zum Bezirksbürgermeister von Prenzlauer Berg war Rechtens. Innenverwaltung hatte zuvor die Wahl des PDS-Kandidaten Kleinert annulliert
■ Plakatwerbung für die Revue "Kellnerinnen" wurde vom Landgericht Charlottenburg verboten. Schiller-Theater-Produzent sieht "Verunglimpfung" und erwägt Schadenersatzklage
■ Erneut wurden gestern ein Busfahrer und drei Polizisten vom Vorwurf der Körperverletzung gegen einen Iraner freigesprochen. Gericht bezweifelte, ob Zeugin überhaupt am Tatort war
■ Keine Verurteilung für Vollzugslockerungen - solange kein konkreter Verdacht gegen den Patienten besteht, befand das Landgericht. Ärztliche Prognosen beinhalten Fehlerquellen
■ Nach Gewalteskalation auf einer Gewerkschaftsdemo mit 15 Verletzten türkischer Herkunft wurde der Demonstrant Hasan C. gestern freigesprochen. IG Metall kritisiert Vorgehen der Polizei
■ 42jähriger Kellner wegen sexuellen Mißbrauchs seiner beiden Töchter in 90 Fällen vor Gericht. Prozeß beleuchtet die Frage, wie weit Eltern im Körperkontakt mit ihren Kindern gehen dürfen
■ Landgericht verurteilte 53jährigen Mann zu dreieinhalb Jahren Gefängnis, weil er im Vollrausch mit scharfer Waffe auf spielende Jugendliche geschossen hatte
■ Im Prozeß gegen zehn Polizisten forderte der Staatsanwalt gestern nur vier Urteile wegen Körperverletzung und Strafvereitelung. Zeuge der Anklage "problematisch"
■ Gestern wurde wieder gegen Ninko M. verhandelt. Er soll seine Frau Madeleine erschlagen haben - nachdem er sie aus dem Frauenhaus nach Hause geholt hatte