Potsdamer Jugendrichter verurteilt vier von fünf Angeklagten wegen Mordes an einem Obdachlosen. Die Tat hat zwar keinen rechtsextremistischen Hintergrund, war aber dennoch „politisch motiviert“
Fußtritte und Zigaretten auf dem Gesicht ausgedrückt: Die Staatsanwaltschaft fordert hohe Haftstrafen für die Mörder des Dahlewitzer Obdachlosen Dieter Manzke. Ob es sich um eine politisch motivierte Tat handelt, wird noch erörtert
Die Bahnhofsmission am Bahnhof Zoo ist Anlaufpunkt für die, deren Leben aus der Bahn geraten ist. Aber auch ganz normale Reisende verirren sich hierher und finden freundliche Aufnahme
Bahnhofsmission wehrt sich gegen das angekündigte Verbot, in Bahnhöfen Essen zu verteilen. Der Ort sei wichtig, um Obdachlose zu erreichen. Auch die Heilsarmee verteilt dort derzeit monatlich 3.500 warme Essen, bei steigendem Bedarf
BINNENWELTEN – die taz-Serie über den unsichtbaren Alltag. Teil 2: Wohnzimmer zwischen Schalterhalle und Taxistand: Der Hauptbahnhof ist das Zuhause von mehreren hundert Straßenkindern ■ Von Elke Spanner
Obdachlos ist Charlotte Ahrweiler seit zwei Jahren nicht mehr. Doch noch immer ist sie 16 Stunden am Tag auf der Straße. Um hier draußen zu helfen ■ Von Anke Brodmerkel
Sozialbehörde will Wohnungslosenhilfe neu strukturieren und auf die Bezirke verteilen. Fachleute befürchten, dass es bei einem halbherzigem Versuch bleibt ■ Von Gernot Knödler