An einem Gymnasium in Bad Segeberg lernen Kinder mit und ohne Handicaps zusammen. Die mit Förderbedarf, sagt ein Lehrer, profitieren von dieser Umgebung.
AssistentInnen helfen Behinderten, den Alltag zu meistern. Doch deren Lohn ist knapp bemessen, kritisiert eine Initiative. Mit einer Aktion vor der Finanzverwaltung macht sie auf das Problem aufmerksam.
Wer im Hospital landet, sollte eines nicht sein: alt und schwach. Immer wieder tun sich Kliniken schwer, Leute zu versorgen, die sich selbst nicht helfen können.
INKLUSION Für Schulhelfer für behinderte Kinder stelle der Senat zu wenig Geld zur Verfügung, kritisiert die Opposition. Ein Bericht, der das Bewilligungsverfahren transparenter machen soll, wurde nun verschoben
SCHULE „Förderzentrum“ heißen die alten Sonderschulen vielerorts, zum Beispiel in Bremen. Jetzt will Bremens rot-grüne Koalition die Sonderschulen abschaffen
Senioren aus Salzgitter demonstrieren wegen mangelhafter Versorgung mit Inkontinenzmitteln gegen die AOK in Hannover: Windeln seien minderwertig und die Kasse lasse Ältere und Querschnittsgelähmte „im Nassen“ sitzen
Die Bahn soll einer Bremerin die Reservierung für den Rollstuhlplatz verwehrt haben. Erst würden potentielle Rail-Kunden berücksichtigt. Bei der Bahn hört man davon zum ersten Mal