Nach der Wahl zum Studierenden-Rat an der Uni waschen die Verlierer schmutzige Wäsche. Sieger LiSA ist unvorbereitet: Neuer AStA-Chef? „Das diskutieren wir aus.“
Grüne bringen Dringlichkeits-Antrag ein: Beirat Horn soll sich dafür aussprechen, Naturlandschaft auszuweisen, anstatt weitere Investitionsruinen zu finanzieren
Montag startet an der Uni eine neues Zertifikatstudium über Praxis und Theorie von Gleichberechtigung. Inhalte sind „Partizipation, Diversität und Empowerment“
Entwurf des Fusionsgesetzes der Lüneburger Hochschulen vorgestellt: Deren Senate melden Korrekturbedarf bei Zugangsberechtigung an, Finanzierung noch ungeklärt
Sommersemesterbeginn an den Universitäten: Die Proteste sind weg, die Probleme geblieben. Wer heute seine ersten Vorlesungen und Seminare besucht, erlebt bis zum Abschluss eine Kürzungsorgie
Bis 2007 haben Bachelor und Master die meisten Diplom- und Magisterstudiengänge verdrängt. Kritiker befürchten beim Bachelor eine Verflachung der Ausbildung. Wer mehr will, braucht den Master. Doch den kriegt nicht jeder