Niedersachsen will den Niqab an Schulen verbieten. Die Gesetzesnovelle ist laut GEW nicht hilfreich und wird aus rechtspopulistischen Gründen vorangetrieben
Mehrsprachigkeit Niedersachsen will das Fremdsprachenangebot an Schulen ausbauen. Rot-Grün verspricht sich davon mehr Integration, der Philologenverband ist skeptisch
Die niedersächsische Landesregierung arbeitet jetzt das Schicksal der Opfer von Berufsverboten auf. Für den Lehrer Rolf Günther ein wichtiger Schritt, der befriedet.
Niedersachsens CDU scheitert mit dem Versuch, Kultusministerin Heiligenstadt vor den Staatsgerichtshof zu zerren – doch ihre Anti-Islam-Kampagne geht weiter.
Zwei Elfjährige sollen Schule wegen sexueller Belästigung verlassen. Eltern ziehen vor Gericht. Ihr Anwalt sagt, es werde mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
LEISTUNG Bremen und Niedersachsen bewerten viele Schulen seit den 90er Jahren vermehrt die Entwicklung der Schüler und verzichten auf die klassischen Schulnoten. Die Zeugnis-Vergabe ist darum kein emotionaler Akt mehr
Repression Seit Jahresbeginn haben schon mehr als 300 hartnäckige „Schulschwänzer“ einen Arrest wegen Schulverweigerung verbüßt. Kinderschutzbund fordert runden Tisch für zweifelhafte Arreste