Carl von Siemens kämpft für indigene Völker und gegen Projekte des Konzerns seiner Vorfahren. Seine Begegnung mit Schamanen hat er in einem Buch festgehalten.
Andreas Jungblut war Kapitän des ZDF-“Traumschiffes“, bis er zum Whistleblower wurde. Das kostete ihn seinen Job. Jetzt steht er am Steuer einer Luxusyacht.
WERTE Ob Bauer, Banker oder Fabrikant: Alternativ wirtschaftende Unternehmer zeigen, dass es sich lohnt, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Mit Nachhaltigkeit rechnet sich auch die Rendite
ZEITGESCHICHTE Demokrat, Globalisierer und Antisemit – die Biografie über Carl von Siemens zeigt das Wechselspiel von Fortschritt und Rückschritt am Beispiel eines Firmengründers im 19. Jahrhundert
Die Headhunter-Branche boomt: Personalberater sind als moderne Abart des Kopfjägers überall und immer auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften. Mit ihrer Hilfe jagen sich die Unternehmen gegenseitig die Mitarbeiter ab. Neuerdings auch im Netz
Hohe Arbeitslosigkeit, sinkende Steuereinnahmen: Der Senat wünscht sich eine Welle von Unternehmensgründungen. Doch der erhoffte Boom bleibt aus. „Gründerzentren“ können den Weg in die Selbständigkeit erleichtern ■ Von Jochen Siemer