Bei der Überprüfung der Schanklizenz einer Köpenicker Kneipe stößt die Polizei auf eine Feier von Neonazis. „Bauarbeiter“ und Antifa liefern sich am Vortag eine Straßenschlacht in Friedrichshain
Willi Bartels ist eine Legende und der größte Immobilienbesitzer auf St.Pauli. Er hat mit Sex und Remmidemmi viel Geld verdient und dabei das Kunststück vollbracht, nicht selbst zum Teil des Milieus zu werden
Die berliner opfer des libyschen attentats erhalten insgesamt 35 millionen Dollar entschädigungszahlung. Was bleibt, ist eine gedenktafel und lebenslange schäden
Initiative klagt gegen Abweisung ihres Bürgerbegehrens gegen das geplante Hotel im Sternschanzenpark vor dem Verwaltungsgericht. Stadt soll Vertrag mit Investoren lösen
Seit Wochen füllt ein Streit ganz besonderer Art die Lokalseiten der Münchner Zeitungen. Und kommt nun auch in Bremen an: Die Kloster Andechs Gastronomie AG ist insolvent, das beliebte Lokal in der Bremer City jedoch wohl nicht bedroht
Bündnis gegen Wasserturm-Hotel befürchtet weitere Yuppiesierung. Schon heute greife die Polizei bei jeder Kleinigkeit ein. Trotz gegenteiliger Versprechen sei die Nutzung des Parks eingeschränkt worden. Morgen Demonstration und Fest
Der Dauerregen verdirbt der Gastronomie das Geschäft. Die Umsätze sanken um bis zu 60 Prozent. Die Übertragung der Fußball-EM konnte das nur wenig abmildern. Zum Glück regnet es Touristen
Am Space Park laufen die Geschäfte schlecht: Jetzt hat das Restaurant im Lichthaus den Betrieb eingestellt. Hintergrund: Um Europas größtes Indoor-Erlebniscenter gibt es keinerlei Kundenströme, die sich in das Lichthaus verirren könnten
Mit der 19. Kajenmarkt-Saison beginnt kommenden Samstag an der Schlachte das sommerliche Treiben. Mehr Restaurants als je zuvor. Zwei Millionen Besucher werden in diesem Jahr erwartet. Winteraktionen sollen ganzjährige Attraktivität sichern.