Seit Wochen füllt ein Streit ganz besonderer Art die Lokalseiten der Münchner Zeitungen. Und kommt nun auch in Bremen an: Die Kloster Andechs Gastronomie AG ist insolvent, das beliebte Lokal in der Bremer City jedoch wohl nicht bedroht
Am Space Park laufen die Geschäfte schlecht: Jetzt hat das Restaurant im Lichthaus den Betrieb eingestellt. Hintergrund: Um Europas größtes Indoor-Erlebniscenter gibt es keinerlei Kundenströme, die sich in das Lichthaus verirren könnten
Mit der 19. Kajenmarkt-Saison beginnt kommenden Samstag an der Schlachte das sommerliche Treiben. Mehr Restaurants als je zuvor. Zwei Millionen Besucher werden in diesem Jahr erwartet. Winteraktionen sollen ganzjährige Attraktivität sichern.
Ein bisschen ora und viel labora: Im ehemaligen Katharinen-Kloster mitten in Bremens City residiert jetzt der „Andechser“: In monastischem Ambiente werden Doppelbock und Deftiges kredenzt – heute kommt der Abt aus Bayern, um alles zu segnen
Bremens Kultursenator will den Pächter der Event-Gaststätte loswerden und verweigert ihm Entschädigungszahlungen für Bau-Beeinträchtigungen. Schick und teuer soll es im Foyer des Überseemuseums werden. Mickan: Das passt hier nicht hin
■ Die Kliniken Sankt-Jürgen-Straße und Bremen-Nord wollen zum Mittag Tiefkühlkost servieren. Das soll gesünder und günstiger sein. In Ost und Links der Weser geht man andere Wege
■ Neues Sanierungskonzept für die Ratskeller-GmbH: Die Shops im Hansa-Karree und Walle-Center werden aufgegeben, der Ratskeller selbst bekommt nach 500 Jahren einen Bier-Betreiber
■ Haushaltsausschuss bewilligte für Ratskeller-GmbH nicht einmal 600.000 Mark: Die staatliche GmbH ist „voraussichtlich“ nicht pleite und die Liquidität damit „zunächst“ gesichert