Politiker von SPD, PDS und FDP stellen sich hinter die Microsoft-Werbeveranstaltung im Parlament. Nur Abgeordnetenhauspräsident Walter Momper schweigt eisern
Der Software-Multi lädt Berliner Parlamentarier zum Buffet. Dafür mietet er den Festsaal des Abgeordnetenhauses. Dort sollen Momper und Körting reden. Grünen und PDS geht das zu weit
Die Spandauer Beschäftigten von Bosch Siemens Hausgeräte protestieren gegen die geplante Werksschließung. Und kriegen Unterstützung von Wirtschaftssenator Wolf
Ein Netz von Polizisten, die sich Pornografisches, Schlüpfriges und einfach nur Blödes per Mail auf den Dienstcomputer schickten, kundschafteten Ermittler im Sommer aus. „Hysterie“, heißt es nun. Dem Chef fehle das Fingerspitzengefühl
Heute wird in Toulouse der neue Airbus A 380 vorgestellt. Aus Hamburg kommen Teile des Rumpfes. Aber ohne eine Kreuzberger Elektrofirma käme niemand durch die Tür in das neue Riesenflugzeug
Die Software für die Bearbeitung der Hartz IV-Anträge ist freigeschaltet: Hamburgs Arbeitsagentur-Chef Rolf Steil ist froh, dass das System bisher nicht abgestürzt ist, hält aber mit Problemen nicht hinterm Berg. Rücklaufquote der Anträge bei 82 Prozent
Die Privatisierung des Bremer Rechenzentrums stand vorm Scheitern: „ID Bremen“ setzte einen großen Auftrag in den Sand und machte 2,5 Millionen Euro Verlust. Für die Rettung musste das Land auf 800.000 Euro verzichten – und hofft jetzt auf Besserung
Alte oder Menschen mit Behinderungen haben häufig Probleme, das Internet mit seinen zahlreichen Möglichkeiten zu nutzen. Dabei ist es eigentlich ganz einfach, barrierefreie Seiten zu bauen, die von allen Nutzern gelesen werden können