Die Berliner Kindl-Brauerei steht vor dem Aus. 2006 schließt der Standort in Neukölln. 160 Stellen fallen weg. Die Marke soll nun in der Schultheiss-Brauerei in Hohenschönhausen produziert werden
Der Limonadenmulti will Deutschland-Zentrale im kommenden Jahr von Essen nach Berlin verlegen. Sozialisten loben Exsenator Gysi, der in USA erste Kontakte zum flüssigen Großkapitalisten knüpfte
Ein Berliner Hof verfütterte Getreide aus der belasteten Halle in Malchin. Senatsverwaltung und brandenburgischer Staatssekretär machen widersprüchliche Angaben zum Inhalt der Lieferung
Der PDS-Wirtschaftssenator droht, Subventionen zurückzuverlagen, falls Spreequell seine Fabrik für Mineralwasser nach Brandenburg verlegt. Gewerkschaft: Konzern will Schließung überdenken
Champagnerpralinen oder Sahnetrüffel: 200 verschiedene Confiserie-Spezialitäten stellt die Firma Walter her. Doch das Pralinenmacherdasein hat nicht nur süße Seiten ■ Von Iris Krumrei
■ Lukrative Subventionen lockten zu Zeiten des Kalten Krieges viele Firmen in den Westteil der Stadt. Seit der Wende sinkt die Zahl der Arbeitsplätze in der Süßwarenbranche ständig
■ Bei sieben Metzgern in Prenzlauer Berg gingen im Sommer Scheiben zu Bruch. Am Wochenende brannte der Wagen eines Metzgers aus. Auf Aufklebern werden Fleischer als "Mörder" bezeichnet. Innung spricht von