Vorstand und Aufsichtsrat der Bremer Straßenbahn AG schlagen Verhandlungs-Pflöcke ein: Bis 2010 wollen sie mehr als 17 Millionen Euro bei den Beschäftigten sparen. Dafür soll die BSAG die Aufträge auch künftig ohne Ausschreibung bekommen
BSAG-Vorstand will die Personalkosten im Öffentlichen Nahverkehr senken. Vorstandschef Georg Drechsler wirbt für die Vernetzung des Schienenverkehrs mit dem Umland: Städte wie Karlsruhe bewiesen die Vorteile
Der Fall „Luigi Controletti“: Während die Polizei erst einmal intern prüft, sieht der Sprecher des Rechtsausschusses ein „erhebliches datenschutzrechtliches Problem“
Personalienüberprüfung von Schwarzfahrern geht ganz leicht: Die Straßenbahn-Kontrolleure des Bremer Service Teams rufen bei der Polizei an – wo viele Beamte drauflos plaudern. Ohne Passworte oder andere Vorgaben zum Datenschutz zu beachten
Beirat Mitte: Die Straßenbahn soll nicht mitten durch das Stephani-Viertel in die Überseestadt rattern, sondern durch einen Straßenneubau daran vorbei fahren
Zähe Verhandlungen: Die Deutsche Bahn AG will für BahnCard-Besitzer 25 Prozent Rabatt auf allen Strecken des VBN. Der will für seine Zustimmung Ausgleichszahlungen
■ Anwohner in Stuhr wollen die Eisenbahngleise hinter ihrem Haus rausreißen und lieber einen Radweg bauen. Die Straßenbahn, die dort fahren könnte, lehnen sie ab. Sie fürchten den Lärm