Allergiker leiden derzeit wie schon lange nicht mehr. Schuld ist der späte, aber äußerst heftige Frühlingseinbruch. Feinstaub und Klimawandel legen bei der Allergenbelastung noch eins drauf
Wie wichtig Bäume in der Stadt sind, betonen Politiker gerne. Dennoch werden beim Straßenausbau oft mehr Bäume gefällt als nötig. Manchmal ist Finanznot der Grund, manchmal Autofreundlichkeit, manchmal Ignoranz. Ein unvollständiger Überblick
BUND-Naturschutzreferent Herbert Lohner hält viele Baumfällungen für überflüssig. Die Pflanzen könnten bei entsprechender Pflege ein wesentlich höheres Alter erreichen und damit der Stadt nützen. Die zuständigen Bezirke würden jedoch aus Kostengründen lieber fällen als reparieren
Der Kastanienkiller Miniermotte ist auf dem Rückzug. Dank feuchten Wetters schlüpfen viel weniger Schädlinge als im Vorjahr. Profitiert hat die Blattlaus. An der wiederum laben sich die Wespen
Seit gestern rücken phytopathologische Sondertruppen der Miniermotte zu Leibe. In der Hasenheide harken Sozialhilfeempfänger das befallene Kastanienlaub zusammen. Weitere Aktionen folgen