Beim Thema Kohlendioxidspeicherung liegen fast alle Landtagsparteien mit ihren Bundesmüttern über Kreuz. Keine möchte es sich vor der Wahl mit den Betroffenen verderben.
KOHLENDIOXID Die Abscheidung des Klimagases soll Kohlekraftwerke sauberer machen. Jetzt möchte der Energiekonzern Eon die Wesermarsch auf ein mögliches Gas-Lager hin erkunden
Vattenfall muss den Kohlendioxidausstoß des Steinkohlemeilers Moorburg vermindern. Der kann aber technisch gar nicht nachgerüstet werden, gibt der Hamburger Senat zu. Naturschützer wollen dem Kraftwerk zudem das Elbewasser abgraben
Eigentlich ist die Belastung der Atemluft mit Feinstaub im Norden eher kein großes Thema. Spitzenreiter Göttingen steht dennoch kurz davor, die Höchstgrenze zu überschreiten – Gegenmaßnahmen werden dort bislang keine ergriffen