Das Hollerland soll nur zu zwei Dritteln der EU als schutzwürdiges FFH-Gebiet gemeldet werden. Der Rest bleibt „Optionsfläche“ für Gewerbe, aber nur langfristig. „Das ist sozialdemokratische Handschrift“, sagt Parteichef Detlev Albers
Umweltsenator lässt Modellprojekt Green Shipping sterben und verkauft dabei eine Niederlage für den Umweltschutz als Erfolg: Schifffahrt verschmutzt weiter die Meere
CDU/FDP Landesregierung möchte 6.000 Stellen im öffentlichen Dienst einsparen. Besonders streichsüchtig ist der neue Umweltminister bei der Naturschutz-Behörde. Was Wunder: Die ist nämlich besonders unbequem
Viel zu wenige Mieter. Finanzsenator hält das Projekt für wirtschaftlich nicht tragfähig. Sprinkenhof soll „erweitertes Nutzungskonzept“ entwickeln, um den Schaden für die Stadt gering zu halten
Naturschutzbund Nabu kritisiert Programm „Wachsende Stadt“: Planlos opfere die Rechts-Koalition die letzten Freiflächen. Umweltschützer fordern qualitatives Wachstum. Konversionsflächen innerhalb der Stadt gibt es reichlich