Schlossfassade? Ohne mich! Nach David Chipperfield kritisieren jetzt auch der Berliner Bund Deutscher Architekten und Denkmalschützer die Vorgaben des Bauwettbewerbs.
Das österreichische Architektenbüro Hohensinn gewinnt mit einem transparenten und offenen Entwurf den Wettbewerb für den Neubau der Justizvollzugsanstalt in Großbeeren. Ende 2009 soll damit begonnen werden.
Eine heterogene Jury soll über den Architektenwettbewerb zur Rekonstruktion des Berliner Stadtschlosses entscheiden. Nun kommt es auf die Ideen der Wettbewerbsteilnehmer an.
Bundesbauminister Tiefensee und acht Architekten suchen per Ausschreibung die Superkuppel, die das geplante Humboldt-Forum auf dem Schlossplatz krönen soll. Die Entscheidung fällt in einem Jahr.
Auf dem Schlossplatz entsteht das Projekt "White Cube". Damit entscheidet sich der Senat für den schlichten Kubus und gegen die irre "Wolke". Im Frühjahr 2008 eröffnet das Forum für junge Kunst.
Die Besucher strömen ins Neue Museum und suchen nach Antworten auf die Frage: Wie funktioniert die Kreuzung von Stüler und Chipperfield? Geöffnet ist bis Montag Abend.
Bautätigkeit auf dem Nachbargrundstück legt Ausstellung in den „Kunst-Werken“ lahm. Risse in den Mauern entstanden, aber keine großen Schäden. Bald Wiedereröffnung
Fünf Wochen vor ihrer Eröffnung hat sich Alexa herausgeputzt. Die Shopping-Mall am Alex geht auf Bräutigamschau. Bislang vergebens. Die taz stellt neun BerlinerInnen vor, die Alexa gern eine Chance gegeben hätten. Sie brachten es nicht über ihr Herz
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat den neuen Entwurf für das Eingangsgebäude der Museumsinsel vorgestellt: eine luftige Mischung aus Mies van der Rohe und Stüler. Die Initiative „Rettet die Museumsinsel“ stemmt sich weiter dagegen
Das Jenisch Haus zeigt eine seltene, aber schon lange ausstehende Ausstellung: Unter dem poetischen Titel „Architektur, wir sie im Buch steht“, präsentiert sie etliche Zeichnungen und Modelle von Gebäuden, die in Romanen und Novellen verschiedener Epochen beschrieben wurden
Landgericht gibt Bahn-Unterlassungsklage statt: Hauptbahnhof-Architekt Meinhard von Gerkan darf Bahn AG keine Schuld an Stahlträgerabsturz beim „Kyrill“-Orkan unterstellen