RATHAUSFORUM I Der Platz zwischen Fernsehturm und Spree ist einer der letzten innerstädtischen Räume, deren Gestaltung noch offen ist. Knapp 2.000 Vorschläge haben die BerlinerInnen bei einem Online-Beteiligungsverfahren des Senats eingereicht. Die taz zeigt die originellsten Ideen
Der Regierende Bürgermeister will zurück auf das Feld: "In einigen Jahren" sei eine neue Diskussion über dessen Randbebauung fällig, sagte Michael Müller der taz.
Heute stimmt der Bundestag über den umstrittenen Verkauf des Dragnoner-Areals in Kreuzberg ab. Der Bezirk zweifelt am Wohnungsbau-Konzept des Investors.
STADTENTWICKLUNG Ihre Wohnungen werden für den Bau der A 100 abgerissen, doch die letzten MieterInnen der Beermannstraße, die heute ausziehen müssen, bekommen nun doch erhebliche Ausgleichzahlungen
STADTENTWICKLUNG Auf der Suche nach Geschichte zog es den US-Amerikaner John Czaplicka 1974 nach Berlin. Als er kürzlich zurückkam, stellte er fest, dass viele Nachbarschaften aus der Innenstadt verdrängt wurden