Erstmals dürfen am 13. Mai schon 16-jährige Bremer wählen. EU-Bürger haben dieses Recht schon seit Jahren. Die Bremer SPD aber hat beides noch nicht mitbekommen: Wählen dürfen für sie nur volljährige Deutsche. Schüler protestieren
Die Nord-Länder und der Krippengipfel: Bremen zeigt auf die Ost-Länder, Niedersachsens Kommunen fühlen sich finanziell zu klamm, um 100 Millionen Euro zusätzlich zu wuppen. Schleswig-Holstein will für alle Kinder Geld vom Bund
Im Kreistag von Leer drohe eine Zusammenarbeit zwischen SPD und einem als Volksverhetzer verurteilten Lokalpolitiker, warnen CDU und Grüne. Die Sozialdemokraten weisen die Vorwürfe zurück: Man setze auf „wechselnde Mehrheiten“
Anderthalb Jahre haben Bremen und Stuhr erbittert gestritten – um Einzelhandels-flächen in Brinkum-Nord. Gestern legte ein Bürgermeister-Treffen den Streit bei
Beiräte wollen ihre Ortsamtsleiter wählen. Doch der Innensenator will nur über eine „mögliche Mitwirkung“ der Beiräte bei der Bestellung der Ortsamtsleiter diskutieren
Weil Stuhrs Bürgermeister Cord Bockhop in Bremen zum roten Tuch geworden ist, wollen ihn die CDU-Parteikollegen jetzt nicht bei Gesprächen über ein Möbelhaus dabei haben
Bremer Bauressort interpretiert Eilverfügung des Landgerichtes Hannover im Streit um das Out-Center an der Landesgrenze zu Stuhr als „schönen Punktsieg“. Verwaltungsrichter sehen Bremer Interessen tangiert
Ein geplantes Einkaufszentrum in Brinkum-Nord sorgt seit Wochen für Zoff zwischen Bremen und seiner Nachbargemeinde. Jetzt sollen Abgesandte über ein gemeinsames Gewerbegebiet verhandeln – auf Brinkumer Gemarkung, mit Bremer Geld