Eingreifen gegen Fremdenfeindlichkeit auch im Netz: Prominente diskutieren per email im Rahmen der „Aktion Z“. Hoffentlich bleibt’s nicht bei guten Worten, denn eine Mail allein stoppt noch keinen rechten Schläger. Jeden Donnerstag wird gechattet
Der Film ist wirklich fertig: Ab dem 15. November laufen Uwe Johnsons „Jahrestage“ im Ersten. Margarethe von Trotta hat nach vielen Querelen aus der sperrigen Vorlage einen Frauenfilm gemacht. Und sogar Günter Struve hat ihn verstanden
Altkanzler und Schäuble wechselten mit ihren TV-Auftritten zum CDU-Spendenskandal den Verhandlungsort und machen aus Eingeständnissen Beichtshows ■ Von Georg Seeßlen
■ Lieber 'ne Glatze als gar keine Haare: Radio Bremen muss für Kojak und Agassi keinen Pfennig mehr zahlen / Ob dafür ARD-Stimmrechte verloren gehen, ist ungewiss