Land Berlin und Liegenschaftsfonds wollen kein Grundstück für „Zentrum gegen Vertreibungen“ zur Verfügung stellen. Vertriebenen-Chefin Steinbach indes schweigt über anvisierten Standort
Grüne werfen Innensenator vor, bei Flüchtlingsschicksalen russisches Roulett zu spielen. Nur in zwei von drei Fällen folgt Körting dem Votum der neuen Härtefallkommission
Bremens Migrationsbeauftragte wird vorzeitig in den Ruhestand versetzt. So endet eine Geschichte, die vor 15 Jahren unter Streit begonnen hatte. Dagmar Lill hat das Amt nie wirklich profilieren können. Nun ist der Rat für Integration am Zug
Jede vierte in Berlin geschlossene Ehe ist binational. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die der Migrationsbeauftragte des Senats gestern vorstellte. Die Ergebnisse zeigten, dass Berlin nicht in abgetrennte „Parallelgesellschaften“ zerfällt
Der Anwalt des beschuldigten ägyptischen Imams der Abu Bakr-Moschee setzt auf das Verwaltungsgericht: Mindestens müsse sein Mandant einreisen können, um gegen die Vorwürfe Stellung nehmen zu können
SPD, PDS und Grüne wollen im Abgeordnetenhaus ein Maßnahmenpaket zur Bekämpfung von Zwangsehen beschließen. Gefordert werden Aufenthalts- und Wiederkehrrecht für die Frauen