KOHLEKRAFTWERKE Umweltschützer kritisieren, dass die Stadt Stade und das Energieunternehmen Eon zuerst keinen Bebauungsplan für nötig hielten, um nun doch einen vorlegen zu wollen
Während politischer Widerstand reihenweise geplante Kohlekraftwerke in Frage stellt, malt die Industrie die Gefahr einer „Stromlücke“ an die Wand. Zuletzt hat sich die halbstaatliche Energieagentur Dena so geäußert
Die beiden Kohlekraftwerke, die in Wilhelmshaven gebaut werden sollen, kommen bei den Nachbargemeinden nicht gut an: Sie befürchten, dass die hohen Schornsteine die Touristen vertreiben. Ärzte-Initiative warnt vor Feinstaub-Belastung
In Wilhelmshaven, Stade und Brunsbüttel werden neue Kohlekraftwerke geplant, während ein ähnliches Projekt in Bremen gescheitert und eines in Hamburg fraglich ist. Dabei ließen sich die Anlagen in den Großstädten effizienter nutzen