Auch ausländische Studierende sollen in Hamburg künftig Langzeitgebühren zahlen. Das AusländerInnenreferat des AStA fordert Rücksicht auf sprachliche und finanzielle Handicaps. Uni plant dagegen Deutschtest als Zugangsvoraussetzung
Die SPD hat den Kompromiss in Sachen „Bummelstudenten“ aufgekündigt. Sie will jetzt Studienkonten einführen – genau wie die Rektoren. Die CDU kontert mit Studiengebühren. Die Grünen hingegen sehen ganz anderen Handlungsbedarf
Senat macht Druck: Nachdem er selbst die kommunalen Arbeitgeberverbände verlassen hat, drängt er die Hochschulen zu diesem Schritt. Die Unis sollen die Potsdamer Tariferhöhungen nicht mittragen
Senat beschließt Klage gegen Hochschulrahmengesetz. Wissenschaftssenator Jörg Dräger will aber auch über allgemeine Studiengebühren diskutieren dürfen. Jetzt.
SPD-Fraktionschef will Studiengebühren einführen, PDS-Wissenschaftssenator ist zur Debatte „über die Finanzierung des Gesamtsystems Bildung“ bereit. Kritik von Fachpolitikern beider Fraktionen
Wissenschaftssenator Dräger drängt auf Einführung des Bachelor-Systems. Dissenz mit Uni-Präsident Lüthje verschärft sich, Studierende skeptisch über „Studium light“