Leichen im Computer
■ GEW: Behörden-Schlamperei schuld an Unterrichtsausfall. Gespräch über Sparen
Bank zu Geld machen
■ CDU will mehr Geld in Bildung stecken. Dafür soll die Landesbank verkauft werden
Disziplin ist gefragt
Das neue Schuljahr beginnt – mit 164.485 Jugendlichen, einer wütenden Gewerkschaft und Lehrern, die mehr arbeiten müssen ■ Von Judith Weber
Mehr Mehrarbeit
■ Schulbehörde kündigt Vereinbarung mit Personalräten über Arbeitszeit von Lehrern
Achtzigtausend fordern Bildung
Die größte Schuldemonstration in Hamburgs Geschichte: 80.000 Schüler, Eltern und Lehrer protestieren gegen Sparpläne des Senats ■ Von Judith Weber
Raabs zweiter Bildungsweg
Senatorin weicht zurück: Hamburgs Schulen sollen Lehrer behalten und dafür Sachmittel sparen. Dennoch morgen großer Protesttag ■ Von Karin Flothmann
Rauhe Haus-Zeiten
■ Verläßlich & halbtags: Evangelische Wichern-Schule im Clinsch mit Behörde
Vater, Mutter, Kind gegen Rosie
Neues breites Bildungsbündnis aus Lehrergewerkschaften, Eltern und Schülerkammer fordert Änderung des Koalitionsvertrages ■ Von Judith Weber
Schulsenatorin Lektion erteilen
LehrerInnen auf den Rahen: Mit 1000 Stellen weniger und einer zusätzlichen Unterrichtsstunde will die Schulbehörde sparen ■ Von Silke Mertins