Drei Wochen vor dem Inkrafttreten von Hartz IV ist immer noch unklar, wie die neuen Regeln ausgelegt werden. Insbesondere Alleinerziehende befürchten, die Wohnung wechseln zu müssen. Und: Welche Kinderunterbringung gilt noch als zumutbar?
In Bremen und Bremerhaven bangen BeraterInnen, dass BerufsrückkehrerInnen bald ohne Hilfe dastehen: Weil das SPD-geführte Arbeitsressort nicht länger zahlen will, droht für das kommende Jahr selbst das Geld aus Brüssel auszubleiben
Gitta Barufke, Juristin und Beraterin bei der Aktionsgemeinschaft Arbeitsloser Bürger und Bürgerinnen e. V. (AGAB) über Hartz-Formulare und zivilen Ungehorsam
Nimmt die Arbeitsagentur allein erziehende Mütter in den Ferien aufs Korn? Die Agentur verneint. Mütter jedoch nennen es „Schikane“, wenn sie von einem auf den anderen Tag zu „Trainingsmaßnahmen“ bestellt werden – und Kindergärten zu haben
Hunderte von Sozialhilfeempfängern stehen bei der Bremer Arbeit GmbH Schlange um Infos über die Space-Center-Jobs – auf Order des Sozialamts. Viele aber ziehen enttäuscht wieder ab. Mit Kindern, langen Haaren oder Eintrag im Führungszeugnis nämlich sind sie „nicht geeignet“
Die Chancen, an gute Ferienjobs zu kommen, sind in diesem Jahr gering. Besonders für Studierende aus dem Ausland sieht es düster aus. Viele arbeiten deshalb schwarz oder geben sich mit mageren Stundenlöhnen zufrieden
Arbeitsmarktpolitik am Scheideweg: Die Starken bleiben bei der Bundesanstalt für Arbeit, die Schwachen bei den Kommunen – und der ganze große Rest? Träger klagen über Ideenlosigkeit bei hohem Zeitdruck: Ab 2004 sollen Neuregelungen gelten
Ein „Drückeberger“-Ranking sieht die Arbeitslosen der Hansestadt unter den arbeitsscheusten der Republik. Arbeitsamt und Experten distanzieren sich von dem Ergebnis und verweisen auf die Zunahme der Jobvermittlungen