Schon bevor das sanierte Schulterblatt im Schanzenviertel überhaupt eingeweiht wird, beschweren sich Anwohner der Amüsiermeile über nächtlichen Lärm vor ihren Schlafzimmerfenstern
Der Konflikt in Friedrichshain um den Trinklärm im Boxhagener Kiez ist verfahren. Baustadtrat Franz Schulz (Grüne) und die Wirte fürchten eine Klage der Anwohner. Die haben ein Ultimatum gestellt
Studie des Unabhängigen Institus für Umweltfragen belegt: Der Besuch der Love Parade kann dauerhafte Hörschäden verursachen. Die Belastung entspricht etwa dem sechsstündigen Hören einer Kreissäge. Institut empfiehlt Ohrstöpsel
Großdemonstration gegen den geplanten Ausbau von Schönefeld. Flughafengegner werfen Landesamt vor, sich dem Diktat der Regierungen zu beugen und Anhörung nicht ordnungsgemäß durchführen zu wollen. Marathonhearing beginnt am 31. Mai
Der 45-jährige Rudi Kalupa steht seit 20 Jahren auf den Berliner Wochenmärkten und verkauft Blumen. Jetzt hat der stimmgewaltige Mann auf dem Wittenbergplatz Marktverbot bekommen
■ Ein unerlaubtes Feuerwerk der „besten Töchter und Söhne des Landes“ auf dem Reichstag weckte die halbe Stadt. Die Bundestagsverwaltung stellt sich taub: „Hier herrschte Totenstille“